Sprüche und Bilder zum Abschied für einen Arbeitskollegen, der in Rente geht und somit nicht mehr im Unternehmen arbeiten. Wenn man das Rentenalter erreicht hat oder in Frührente geht, dann endet ein wichtiger Lebensabschnitt und ein vollkommen neuer beginnt. Nicht jeder Mitarbeiter und Kollege kommt gut mit der neuen Situation zurecht und oft benötigt man einige Zeit, um sich an die Umstände zu gewöhnen. In diesem Text werden zahlreiche schöne Abschiedssprüche für eine Kollegin oder einen Kollegen veröffentlicht, die man in eine Karte schreiben und ihm bzw. ihr mit auf den Weg geben kann. Es handelt sich um kurze Weisheiten und lustige Sprüche, die man beispielsweise in eine Karte schreibt, aber auch per WhatsApp oder Facebook verschicken kann. Zudem sind zahlreiche Bilder zu sehen, die sich ideal als Abschiedsgruß mit dem Handy eignen. Viele witzige Bilder und schöne Motive sind als WhatsApp Abschiedsgruß oder als nachricht in einem Google Plus oder Facebook Profil gut aufgehoben. Mit einem Mausklick kann man sie in sozialen Netzwerken teilen. Alle diese Abschiedsglückwünsche sind für der persönlichen Gebrauch kostenlos und man kann sie gerne nutzen, um einem lieben Menschen Lebewohl zu sagen.
Abschiedssprüche für Kollegen zur Rente

Dieses Ortsschild warnt vor der Rente. Auf einem "Achtung" Schild sind Rentner zu sehen, die die Straße überqueren wollen. Unter der großen Überschrift "Rente" ist der Spruch "Jetzt hast du endlich richtig viel Zeit und kannst das tun, was du schon immer tun wolltest. Viel Spaß dabei!". So kann man einer Arbeitskollegin oder einem anderen lieben Menschen alles Gute zur Rente wünschen.

Diese Idylle in der Karibik kann schon neidisch machen. Langer Sandstrand, Palmen, Sonne und Meer - so stellt man sich den Ruhestand vor, oder? Auf diesem Bild ist der Spruch "SO könnte demnächst deine Aussicht aussehen - viel Spaß in der Rente" zu lesen. Über diese sonnigen Aussichten wird sich bestimmt jeder angehende Rentner freuen.

Dieser Zeitplan geht spielerisch mit dem Umstand um, dass Rentner ziemlich viel Zeit haben und all das machen können, was man als Vollzeit arbeitender Mensch verpasst oder vermisst. Neben Schlafen, Frühstücken und Shopping, steht Entspannen, Fernsehen und Quatschen auf dem Programm.

Die Rente hat schon mehr Menschen das Leben gekostet als harte Arbeit es jemals könnte. Dieser witzige Spruch ist sicher wahr und ein bisschen sarkastisch, aber einem guten Kollegen oder einer netten Kollegin, mit dem oder der man seit vielen Jahren zusammen arbeitet, wird den Spaß sicher verstehen und darüber lachen.

Dieses Hinweisschild weist den Weg in die Rente. Im Stil eines Ortseingangsschilds wird ausgedrückt, dass der Stress im Beruf jetzt weg fällt und man sich auf den Weg in die Rente machen kann. Dieses Bild eignet sich auch gut zum Ausdrucken - man kann es beispielsweise als Postkarte verwenden oder als Vorlage für eine Abschiedskarte verwenden, die man an den angehenden Rentner schicken oder überreichen möchte.
Karten zur Rente
Aus den Bildern, die auf dieser Seite zu sehen sind, kann man auch relativ einfach eine Grußkarte basteln. Man kopiert das jeweilige Bild von der Seite, indem man mit der rechten Maustaste darauf klickt und "Kopieren" auswählt. Dann fügt man das Bild in eine Bearbeitungsprogramm seiner Wahl an - es funktioniert auch mit Paint, das in Windows integriert ist, besser noch mit dem Freeware Tool Paint.Net oder professioneller Software wie Photoshop. Jetzt druckt man das Bild so groß aus, wie man die Karte gestalten möchte. Eine bestimmte Druckgröße kann man am besten mit einer guten Software erzielen, man könnte das jeweilige Bild zur Rente aber auch in Word kopieren, die Seite passend einrichten und ausdrucken. Auf der Rückseite schreibt man nun noch ein paar persönliche Worte, steckt das ganze in einen Briefumschlag und hat so einfach eine selbst gemachte Grußkarte zu Rente gestaltet. Am besten funktioniert dies mit dickem Papier, nicht mit dünnen Druckerpapier.