Zum Jahreswechsel schickt man Freunden und Verwandten einen lieben Neujahrsgruß. Heutzutage werden Neuajhrswünsche meist mit dem Smartphone in Form einer WhatsApp Nachricht verschickt, aber auch per Facebook oder Instagram, um den größeren Freundeskreis zu erreichen. Hier finden sich einige Bilder mit solchen Grüßen für liebe Menschen, denen man ein frohes neues Jahr wünschen möchte. Es sind auch Sprüche dabei, die man in eine Email oder ein Anschreiben schreiben kann. Es finden sich sowohl lustige Silvestergrüße als auch herzliche Neujahrsgrüße mit Texten zum Schmunzeln oder zum Nachdenken. Viele dieser Formulierungen und Sprüchebilder sind auch für Arbeitskollegen gut geeignet, aber auch für Nachbarn oder den Chef. Alle Texte und Vorlagen, Bilder und Formulierungen sind für nicht kommerzielle Zwecke kostenlos. Auf den Bildern sind in der Regel Motive zu sehen, die man typischerweise zu Neujahr erwartet - Champagnerflaschen, Feuerwerk, Luftschlangen und Glückssymbole wie Hufeisen oder ein Glücksschwein sollen viel Glück, Erfolg und Spaß im neuen Jahr wünschen. Sie werden sowohl bei Männer als auch bei Frauen gut ankommen, es finden sich speziell für Kinder Neujahrswünsche und auch Oma oder Opa werden Spaß an einem dieser Glückwünsche haben.
Neujahrsgrüße

Mit diesem Bild kann man vielGlück im neuen Jahr wünschen - es zeigt ein Glücksschwein im Comic-Stil, das freundlich auf dem Empfänger der WhatsApp-Nachricht schaut, ein Hufeisen als typisches Glückssymbol, aber auch einige vierblättrige Kleeblätter. Alles zusammen wird für einen Freund sicher ein glückliches neues Jahr bedeuten - einer dieser Glücksbringer wird hoffentlich funktionieren!

Wenn man diesen WhatsApp Silverstergruß sieht, kommt man gleich in Partystimmung, denn die Luftschlangen und das Konfetti sind typisch für eine Silversterparty. Zudem bringen die anderen Glücksbringer dem Empfänger sicher Erfolg. Der Champagner lädt zum Feiern ein und auf dem Banner prangt der "Frohes Neues Jahr" Gruß.

Dieses Bild eignet sich besonders gut als Facebook Neujahrsgruß, denn es zeigt einen Spruch in großen Buchstaben, so dass es in der Facebook Zeitleiste oder in den Nachrichten der Freunde auf jeden Fall auffällt. Die Gestaltung dieses Neujahrsgrußes ist sehr modern, kommt sicher auch bei Arbeitskollegen oder Mitschülern gut an. Es handelt sich um einen englischen Neuajhrswunsch, den man also auch international verschicken kann.,

Diese putzige Glücksschwein bringt viel Grüße und den Wunsch zu einem WhatsApp Kontakt, denn der Spruch soll dem Empfänger des Silvestergrußes das ganze Jahr Glück bringen. Zudem bringt es noch Glücks-Kleeblätter mit, so dass eigentlich nichts mehr schief gehen kann.

Champagner, Prosecco oder Sekt sind sicherlich die beleibtesten Getränke, mit denen man zum Jahreswechsel miteinander anstößt. Wenn man einen Freund nicht in seiner Nähe haben kann, dann kann man einfach mit diesem Bild virtuell mit ihm auf das neue Jahr anstoßen. Es zeigt zwei volle Sektgläser vor einem Feuerwerk und einen Neujahrsspruch.

Dieses WhatsApp Bild ist vor allem für Kinder geeignet. Der farbenfrohe Hintergrund in kräftigen Pink und Lila Farbtönen springt dem Empfänger förmlich entgegen. Darauf tummeln sich ein Glücksschwein, ein Hufeisen und Klee, der ein Jahr voller Erfolge ankündigen soll. Jedes Kind wird dieses Neujahrsbild lieben und sicher an seine Klassenkameraden und Mitschüler, Freunde und Freundinnen weiterleiten.

Diese klassische Bild mit Neujahrswünschen eignet sich vor allem für Arbeitskollegen, man könnte es aber auch Oma und Opa oder einem anderen Verwandten schicken. auch für den Chef ist dieser Gruß gut geeignet. Es zeigt eher ein klassisches Motiv mit Piccolo und Sektgläsern vor einem Feuerwerk.

diese beiden Schweinchen bringen ein fröhliches neues Jahr. Ausgestattet mit Glückshufeisen und Glücksklee bringen sie ganz viel Glück für die nächsten 12 Monate. Sie lächeln in die Kamera und verbreiten einfach eine gute Laune. Wenn ihnen das Bild gefällt, geben sie doch ihre Stimme dafür ab, indem sie auf den grünen Daumen nach oben klicken. Wenn es ihnen nicht gefällt, dann verwenden sie das rote Symbol direkt daneben.